Hervorgegangen aus der Minensuchkameradschaft Hamburg, wovon allerdings nur noch wenige der alten Minensucher dabei sind, zählt der Chor heute rund 60 Mitglieder, die sich der Pflege des alten
seemännischen Liedgutes verschrieben haben.
Die jährlichen Chorreisen führten den Chor seit seiner Gründung 1977 nicht nur durch Deutschland, sondern bis Venedig, Wien, Salzburg und London und 2012 nach Prag. Viele Kontakte zu anderen
Chören wurden geknüpft, z.B. zum Alta Mannskor aus Norwegen wie auch zum Shanty-Chor der MK Kelheim/Donau.
Zu seinen zahlreichen Darbietungen gehören auch Auftritte in Funk und Fernsehen sowie Konzerte in Hamburger Kirchen und öffentliche
Auftritte zu Feierlichkeiten wie zum Hamburger Hafengeburtstag und natürlich last but not least zum Fest Seefahrt. Eigentlich bilden „Windrose“ und „Fest Seefahrt“ eine Einheit, sooft haben die
Sänger unter Chorleiter Helmut Stegmüller unser Fest eröffnet.